cloud
Zertifizierungen

Zertifizierte Kompetenz der q.beyond Cloud Solutions GmbH

v
Die ISO 27001 ist die international führende Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme. Sie gilt für privatwirtschaftliche und öffentliche Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen und definiert die Forderungen für die Einführung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Die ISO 27001 bietet einen systematischen und strukturierten Ansatz, der vertrauliche Daten schützt, die Integrität der betrieblichen Daten sicherstellt und die Verfügbarkeit der IT-Systeme im Unternehmen erhöht.
ISO/IEC 27001:2013 (de)
Green Energy
Green Energy
Als Zeichen für einen bewussten und ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt setzt scanplus auf Naturstrom. Der Energielieferant HKN bestätigt den Bezug von Strom, der zu 100 Prozent aus TÜV Süd EE-zertifizierter Wasserkraft erzeugt wird. Durch den Bezug von Naturstrom wird die q.beyond Cloud Solutions GmbH mit ihrem prognostizierten Bedarf in den kommenden zwei Jahren rund 5.216 Tonnen CO2 sowie 1,4408 Kilogramm radioaktiven Abfall einsparen.
Zertifikat 100 Prozent Naturstrom (de) Q2
Cisco Gold Partner Service Provider
Wir sind Cisco Gold Partner Service Provider und haben von Cisco das Qualitätssiegel als "Gold Partner - Managed Security & Infrastructure" erhalten. Die q.beyond Cloud Solutions GmbH konnte somit die hohen Anforderungen von Cisco an die Dienste, Prozesse, Infrastruktur und Mitarbeitenden für den optimalen Betrieb von Security und Managed Cloud Services sowie Cisco Lösungen erfüllen. Die Zertifizierung garantiert allen Kunden eine hohe Service- und Dienstleistungsqualität und umfassendes Wissen bei Fragen rund um Cisco.
Cisco Gold Partner Service Provider
Die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 ist national und international die meist verbreitete und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement (QM). Eine Zertifizierung nach ISO 9001 ist für Unternehmen und Organisationen aller Größen und in allen Branchen möglich und bildet die Basis für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess des unternehmensinternen Qualitätsmanagementsystems (QMS).
ISO 9001:2015
Qualitätstufe 3 - Tier 3 Rechenzentren verwenden redundante Komponenten sowie mehrfache, aktive und passive, Versorgungswege. Das System wird dadurch fehlertolerant und eine Wartung ist auch während des Betriebs möglich. Rechenzentren der Qualitätstufe 3 - Tier 3 erhöhen ihre Ausfallsicherheit zudem durch mehrere Brandabschnitte. Insgesamt erreicht ein Rechenzentrum in Qualitätstufe 3 bei einer Ausfallzeit von 1,6 Stunden jährlich eine Verfügbarkeit von 99,98 Prozent.
Zum Zertifikat in PDF